Schutz für den Menschen, den du liebst.
Der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen verändert alles. Doch eines sollte sicher bleiben: Die Zukunft deines Partners.
Mit der Ehepartner Versicherung sorgst du dafür, dass dein Ehepartner in der schwersten Zeit nicht allein dasteht – finanziell und emotional. Wir helfen dort, wo es am wichtigsten ist:

Warum wir die Ehepartner Versicherung entwickelt haben.
Jeder kennt diesen einen Moment, in dem einem plötzlich klar wird: Was wäre, wenn ich morgen nicht mehr da bin?
Genau diese Frage stellte ich mir – nicht für mich, sondern für meine Frau. Was würde sie tun? Welche Probleme kämen auf sie zu? Wo würde sie anfangen, wenn das Leben von einem Moment auf den anderen völlig anders aussieht?

Ich stellte mir vor, wie sie plötzlich vor all diesen Herausforderungen steht:
Finanzielle Unsicherheit – Was passiert mit laufenden Krediten, Rechnungen, unserem Zuhause?
Bürokratie & Organisation Hürden – Wer hilft bei Anträgen und Formalitäten?
Emotionale Belastung – Wie soll man in der tiefsten Trauer noch einen klaren Kopf für all das behalten?

Mir wurde klar: Eine normale Risikolebensversicherung reicht nicht aus. Denn Geld allein löst nicht die vielen kleinen und großen Probleme, die ein plötzlicher Verlust mit sich bringt.

💡 Aus dieser Überlegung heraus haben wir die Ehepartner Versicherung entwickelt.

Wir wollten eine Lösung schaffen, die über eine reine Auszahlung hinausgeht. Eine Absicherung, die nicht nur finanziell hilft, sondern auch organisiert, begleitet und entlastet – damit der Mensch, den wir lieben, in dieser schweren Zeit nicht alleine dasteht.

Die Ehepartner Versicherung bietet genau das:

Was bietet die Ehepartnerversicherung?

Die Ehepartner Versicherung ist euer persönliches Vorsorgepaket. Sie schützt euch vor den finanziellen und organisatorischen Folgen bei Todesfall, schwerem Unfall oder ernster Krankheit. Ihr sorgt dafür, dass euer Partner im Ernstfall handlungsfähig bleibt – und ihr wisst heute schon: „Wir haben vorgesorgt – für uns.“
Die Lösung, die mehr bietet. ✅ Die Komplettlösung: Deckt alle Bereiche ab: Finanzen, Bürokratie und emotionale Entlastung. ✅ Kein Aufwand: Wir bündeln alle wichtigen Absicherungen in einem Paket. ✅ Einfach & Klar: Ihr wisst genau, was Ihr bekommt, ohne komplizierte Details.
Für Familien besonders wichtig ist.
Der Verlust eines Elternteils ist für Familien mit Kindern eine besonders schwere Belastung. Der hinterbliebene Elternteil trägt nicht nur die eigene Trauer, sondern muss gleichzeitig den Alltag der Kinder aufrechterhalten. Kinder brauchen in dieser Zeit Stabilität, Trost und Sicherheit, während finanzielle Verpflichtungen weiterlaufen. Die Ehepartner Versicherung sorgt dafür, dass euch in dieser schweren Zeit keine zusätzlichen finanziellen Sorgen belasten. So bleibt mehr Raum für das Wesentliche – für die Familie.

Echte Paare. Echte Geschichten.
So erleben unsere Kunden die Ehepartnerversicherung.
„Ich wollte einfach sicher sein, dass meine Frau nicht alleine dasteht, wenn mir etwas passiert.“

Die Ehepartnerversicherung hat mich überzeugt, weil sie nicht nur Geld bietet, sondern echte Hilfe: eine Vorsorgemappe, klare Struktur und vor allem ein gutes Gefühl.

Heute weiß ich: Ich habe vorgesorgt – und das gibt uns beiden Ruhe.
Tobis M.
39 Jahre verheiratet, 2 Kinder
„Man merkt sofort, wie viel Herz in der Vorsorgemappe steckt.“

Für mich war klar: Wenn schon vorsorgen, dann richtig. Die Mappe hat uns geholfen, wichtige Dinge endlich mal zu klären – liebevoll gemacht, klar erklärt und einfach unglaublich wertvoll.
Daniela S.
44 Jahre verheiratet 1 Kind
„Für mich war wichtig, dass auch bei Krankheit oder Unfall geholfen wird.“

Wir haben zwei kleine Kinder und ich will nicht nur im schlimmsten Fall abgesichert sein. Das Gefühl, dass jemand mitgedacht hat – auch für die Zeit vorher – ist unbezahlbar.
Lena W
34 Jahre verheiratet 2 Kinder
„Endlich mal eine Versicherung, die nicht kalt wirkt.“
Ich hatte sofort das Gefühl, dass sich hier jemand Gedanken gemacht hat – nicht nur über Zahlen, sondern über Menschen.
Paul R
47 Jahre verheiratet
„Wir wussten schon lange, dass wir so etwas brauchen – aber wir haben es immer aufgeschoben.“
Jetzt sind wir einfach nur froh, dass alles geregelt ist. Kein schlechtes Gewissen mehr, keine offenen Fragen. Es fühlt sich gut an, endlich abgesichert zu sein.
Martin S.
31 Jahre i
Die perfekte Mischung aus digital und persönlich.“

Ich mag es, Dinge online zu erledigen – aber bei so einem wichtigen Thema war mir persönliche Beratung trotzdem wichtig.

Hier hatte ich beides: eine durchdachte, moderne Lösung und trotzdem jemanden, der erreichbar ist, erklärt und ehrlich berät. Genau so wünscht man sich das.
Julia F
Verheiratet 1 Kind
Für Immobilieneigentümer ebenfalls wichtig.
Gerade bei Immobilienbesitz kann der Tod eines Partners wegen hoher Kredite eine enorme finanzielle Belastung darstellen. Die Ehepartner Versicherung deckt im Ernstfall Hypothekendarlehen und sonstige Schulden ab. So muss der überlebende Partner das Zuhause nicht zusätzlich wegen finanzieller Lasten verlieren. Ergänzt Ihre Risikolebensversicherung: Besteht bereits eine normale Risikolebensversicherung, ergänzt die Ehepartner Versicherung diese in wichtigen Bereichen. Sie bietet umfassendere Unterstützung zum Erhalt des Lebensstandards und des gemeinsamen Zuhauses.

Die Ehepartnerversicherung ist ein durchdachtes Vorsorgepaket, das euch finanziell, organisatorisch und emotional schützt – und euch schon zu Lebzeiten begleitet.

Leistungen im Überblick.
Individueller Auszahlungsbetrag im Todesfall
Wir berechnen gemeinsam mit dir, wie hoch der Auszahlungsbetrag im Ernstfall sein sollte – angepasst an eure Lebenssituation.
  • Steuerfreie Auszahlung direkt an den Partner
  • Bis zu 1.000.000 € möglich
  • Hilft, laufende Kosten wie Miete, Kredite oder Alltagsausgaben zu decken
Beispiel:
Wenn ihr eine Immobilie mit Kredit habt, können wir den Betrag so wählen, dass die Restschuld komplett abgedeckt ist.
3.000 € Soforthilfe per Blitzüberweisung
Innerhalb von 24–48 Stunden nach der Todesmeldung erhaltet ihr 3.000 € Soforthilfe (Blitzüberweisung) – ohne Papierkrieg, ohne Wartezeit.
Für unerwartete Ausgaben oder um einfach sofort handlungsfähig zu bleiben
Beispiel:
Das Konto ist gesperrt, aber es müssen trotzdem dringende Zahlungen oder Einkäufe gemacht werden – die Soforthilfe gibt sofort Luft.
5.000 € Kinderbonus pro minderjährigem Kind
Zusätzlich zur Hauptleistung gibt es automatisch 5.000 € für jedes minderjährige Kind.
Keine extra Beantragung notwendig Hilft, den Kindern Stabilität und Sicherheit zu geben
Einmalzahlung bei schwerer Krankheit
Wird während der Vertragslaufzeit eine schwere Krankheit festgestellt (z. B. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Pflegegrad 4), zahlen wir die vereinbarte Summe direkt an dich.
  • Ermöglicht alternative Behandlungen
  • Kann Gehaltsausfälle überbrücken
Leistung bei Unfällen
Leistung auch, wenn der Partner nicht verstirbt, sondern durch einen Unfall bleibende Schäden erleidet.

Gibt finanzielle Sicherheit in einer Zeit, in der der Alltag oft komplett neu organisiert werden muss
Notfallplan für den Partner
Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Ernstfall:
  • Checklisten für die wichtigsten Aufgaben
  • Verständliche Sprache, keine Fachbegriffe
  • Nimmt in einer Ausnahmesituation enormen Druck raus



Weitere Leistungen
unserer Ehepartnerversicherung
Jährlicher Fürsorge-Check
Einmal pro Jahr prüfen wir gemeinsam mit euch, ob die Absicherung noch zu eurer aktuellen Lebenssituation passt.
  • Anpassung bei veränderten Lebensumständen (z. B. Kinder, Haus, neues Einkommen)
  • automatisiert
Digitales Sicherheitscenter
Exklusiver Zugang zu unserem geschützten Online-Bereich:
  • Vorlagen für Vollmachten, Testament, Notfallpläne
  • Checklisten und Erklärvideos
  • Alles an einem Ort, jederzeit verfügbar. Für unerwartete Ausgaben oder um einfach sofort handlungsfähig zu bleiben

Ehepartner-Newsletter
Regelmäßig kurze Impulse, Tipps und Inspirationen zu Liebe, Sicherheit und Fürsorge in der Partnerschaft.


Zugang zu unserem Expertennetzwerk

Bei Bedarf vermitteln wir euch den Kontakt zu bewährten Partnern aus Bereichen wie Finanzen, Recht und Immobilien.
Optionale rechtliche Unterstützung durch Anwältin
Auf Wunsch Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Anwältin, die euch im Ernstfall rechtlich begleitet.
Persönliche Unterstützung im Ernstfall
Wir sind für dich da – ob telefonisch, online oder per Nachricht.
Keine anonymen Hotlines, sondern persönliche Ansprechpartner.
Die Vorsorgemappe
Gut sortiert für den Erntfall.

Die Vorsorgemappe ist ein liebevoll gestalteter Ordner, der euch im Ernstfall durch eine der schwersten Zeiten begleitet.
Sie bündelt alle wichtigen Unterlagen, Vollmachten, Informationen und persönlichen Hinweise an einem Platz – klar strukturiert, leicht verständlich und jederzeit griffbereit.
Das steckt in der Vorsorgemappe:
✅ Checklisten für den Ernstfall
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, was nach dem Tod oder einer schweren Erkrankung zu tun ist – von Behördengängen über Kündigungen bis zu Erbschaftsfragen.
✅ Vorlagen & Musterschreiben
Fertige Briefe an Banken, Versicherungen, Arbeitgeber oder Behörden – einfach ausfüllen, unterschreiben und versenden.
✅ Vollmachten & Verfügungen
Alles zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament – mit Hinweisen, worauf es ankommt.
✅ Finanz- & Vertragsübersicht
Versicherungen, Konten, Kredite, Mitgliedschaften – alles auf einen Blick, damit nichts vergessen wird.
✅ Immobilien- & Eigentumsübersicht
Wichtige Unterlagen zu Haus, Wohnung oder Grundstücken – vom Grundbuchauszug bis zu Mietverträgen.
✅ Kontaktlisten
Wichtige Ansprechpartner – Familie, Freunde, Ärzte, Dienstleister – damit im Ernstfall sofort klar ist, wer zu informieren ist.
✅ Zugangsdaten
Passwörter, Online-Logins, PINs – sicher dokumentiert, um im Notfall schnell handeln zu können.
✅ Bestattungswünsche
Persönliche Vorstellungen zur Beerdigung oder Trauerfeier – damit alles so gestaltet wird, wie du es dir wünschst.
✅ Persönliche Hinweise & Erinnerungen
Raum für Dinge, die dir wichtig sind – von kleinen Alltagswünschen bis zu Botschaften, die bleiben.



Häufig gestellte Fragen
Hier findest du die wichtigsten Antworten zur Ehepartnerversicherung – klar, verständlich und auf den Punkt. Damit du genau weißt, wie sie funktioniert und warum sie euch im Ernstfall schützt.
Was genau ist die Ehepartnerversicherung?
Die Ehepartnerversicherung ist ein speziell entwickeltes Vorsorgepaket für Paare – egal ob verheiratet oder unverheiratet.
Sie schützt euch vor den finanziellen und organisatorischen Folgen, wenn das Leben plötzlich aus der Spur gerät – etwa durch den Tod eines Partners, einen schweren Unfall oder eine schwere Krankheit.
Im Unterschied zu einer normalen Risikolebensversicherung umfasst sie nicht nur eine individuelle Auszahlung im Ernstfall, sondern auch Soforthilfe, einen Kinderbonus, eine hochwertige Vorsorgemappe, einen Notfallplan sowie Unterstützung bei Formalitäten.
So bleibt ihr als Paar auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig – finanziell, organisatorisch und emotional.
Für wen ist die Ehepartnerversicherung besonders geeignet?
Die Ehepartnerversicherung richtet sich an alle Paare, die füreinander vorsorgen wollen – egal ob verheiratet oder unverheiratet.
Besonders sinnvoll ist sie, wenn:
ihr gemeinsam für Miete oder Kredite aufkommt
ihr Kinder habt oder plant einer von euch finanziell stärker vom anderen abhängig ist
ihr eine Immobilie besitzt oder kauft
ihr im Fall von Krankheit oder Unfall abgesichert sein wollt
Kurz gesagt: Sie ist ideal für jedes Paar, das sicherstellen möchte, dass der Partner in einer schwierigen Situation nicht alleine dasteht – finanziell, organisatorisch und emotional.
Welche Leistungen sind in der Ehepartnerversicherung enthalten?

Die Ehepartnerversicherung kombiniert finanzielle Absicherung mit praktischer Unterstützung – für den Fall der Fälle und schon zu Lebzeiten.
Dazu gehören unter anderem:
Individuell berechneter Auszahlungsbetrag im Todesfall (bis zu 1.000.000 €)
3.000 € Soforthilfe per Blitzüberweisung, damit sofort Liquidität da ist
Kinderbonus: 5.000 € pro minderjährigem Kind im Todesfall (zusätzlich zur Hauptleistung)
Leistung bei schweren Unfällen mit bleibenden Schäden
Einmalzahlung bei schweren Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Pflegegrad 4
Hochwertige Vorsorgemappe (gedruckt & digital) mit allen wichtigen Dokumenten und Notfallinformationen
Notfallplan für den Hinterbliebenen
Unterstützung bei Verträgen, Schulden & Immobilien
Jährlicher Fürsorge-Check und Zugang zu einem digitalen Sicherheitscenter
💡 Diese Kombination gibt euch nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch Struktur und Unterstützung in einer Zeit, in der beides besonders wichtig ist.
Was passiert mit der Ehepartnerversicherung, wenn sich meine Lebenssituation ändert (z. B. Heirat, Scheidung, Geburt eines Kindes)?
In solchen Fällen können Sie die Ehepartnerversicherung anpassen. Wir bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten, damit Ihre Versicherung immer zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt.
Muss ich für die Ehepartnerversicherung eine Gesundheitsprüfung bestehen?
Ja – wie bei jeder Risikolebensversicherung ist auch bei der Ehepartnerversicherung eine kurze Gesundheitsprüfung nötig.
Dabei beantworten Sie einige Fragen zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und eventuellen Vorerkrankungen.
💡 Gut zu wissen:
Es ist in der Regel kein ärztlicher Besuch erforderlich – die Angaben erfolgen bequem online
Die Fragen sind klar und verständlich formuliert.
In vielen Fällen ist die Annahme problemlos möglich.
So stellen wir sicher, dass der Versicherungsschutz im Ernstfall auch wirklich leistet.
Was kostet die Ehepartnerversicherung?
Der Beitrag für die Ehepartnerversicherung hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel:
dem gewünschten Auszahlungsbetrag im Todesfall
eurem Alter und Gesundheitszustand
der gewählten Vertragslaufzeit
Weil wir jede Absicherung individuell auf eure Lebenssituation abstimmen, gibt es keinen pauschalen Preis.
Viele Paare sind überrascht, wie günstig umfassender Schutz sein kann
💡 Am einfachsten: Fordert ein Angebot an. Dann seht ihr sofort, wie viel Sicherheit euch in eurer Situation kostet – und welche Leistungen enthalten sind.
Kann ich mich zu der Ehepartnerversicherung beraten lassen?
Ja, selbstverständlich!
Unsere Experten stehen dir gerne zur Verfügung, um dich individuell zu beraten.
Wir nehmen uns die Zeit, deine Fragen zu beantworten, deine Bedürfnisse zu verstehen und dir zu helfen, die beste Absicherung für dich und deinen Partner zu wählen – ob telefonisch oder online.
Gilt die Ehepartnerversicherung auch für unverheiratete Paare?
Ja – die Ehepartnerversicherung ist ausdrücklich auch für unverheiratete Paare gedacht.
Gerade wenn ihr nicht verheiratet seid, gibt es oft keine gesetzlichen Ansprüche im Ernstfall.
Ohne private Vorsorge kann das bedeuten, dass der Partner weder finanziell abgesichert ist noch automatisch Entscheidungen treffen darf.
Mit der Ehepartnerversicherung sorgt ihr dafür, dass euer Partner – unabhängig vom Familienstand – finanziell geschützt ist und im Notfall alles geregelt ist.
Was passiert, wenn einer von uns schon eine andere Risikolebensversicherung hat?
Das ist überhaupt kein Problem
Jede Ehepartnerversicherung wird individuell erstellt.
Dabei berücksichtigen wir auch, welche Vorsorge bereits vorhanden ist, damit niemand überversichert ist und ihr nur für den Schutz zahlt, den ihr wirklich braucht.
Die Ehepartnerversicherung kann als Ergänzung zu einer bestehenden Risikolebensversicherung dienen oder diese teilweise ersetzen – je nachdem, was für euch am sinnvollsten ist.
Der Vorteil: Ihr erhaltet ein aufeinander abgestimmtes Paket mit zusätzlichen Leistungen wie Soforthilfe, Kinderbonus, Vorsorgemappe, Notfallplan und Unterstützung im Alltag – Dinge, die klassische Risikolebensversicherungen oft nicht bieten.
💡 In der Beratung schauen wir gemeinsam, wie wir bestehende Absicherungen und die Ehepartnerversicherung optimal kombinieren – ohne Doppelzahlungen und mit maximalem Nutzen für euch.


Was passiert, wenn wir uns trennen?
Solltet ihr euch trennen, kann die Ehepartnerversicherung flexibel angepasst werden.
Je nach Situation gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Vertragsänderung: Der Auszahlungsbetrag oder die versicherte Person kann angepasst werden.
Kündigung: Wenn gewünscht, kann der Vertrag auch gekündigt werden.
💡 Wichtig: Bei einer Trennung stehen wir euch beratend zur Seite und finden gemeinsam die Lösung, die zu eurer neuen Lebenssituation passt – schnell, unkompliziert und ohne unnötige Kosten.
Wie schnell tritt der Schutz in Kraft?
Der Schutz beginnt, sobald euer Antrag angenommen und die erste Beitragszahlung erfolgt ist – oft schon innerhalb weniger Tage.
Bei der Antragstellung beantworten wir gemeinsam ein paar Gesundheitsfragen, und sobald diese geprüft sind, erhaltet ihr die Bestätigung.
💡 Gut zu wissen: In vielen Fällen ist der gesamte Ablauf – von der Anfrage bis zum aktiven Schutz – in weniger als einer Woche möglich.
Über uns: Erfahrung trifft Sicherheit
Seit über 20 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner für passgenaue Versicherungslösungen. Unser Motto: Ihr Vertrauen ist unsere Verantwortung. Um diesen Anspruch zu erfüllen, arbeiten wir mit starken Partnern zusammen. Unser starker Partner: Credit Life AG Die Credit Life AG (Teil der RheinLand Versicherungsgruppe) ist unser wichtigster Partner. Das Unternehmen aus Neuss ist seit über 40 Jahren Experte für innovative Absicherungsprodukte, wie Restkredit- und Risikolebensversicherungen.


Die gesamte RheinLand Versicherungsgruppe blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Jahr 1880 reicht.
Durch diese Zusammenarbeit profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und dem Know-how einer etablierten Gruppe.

Jetzt gemeinsam vorsorgen & Sicherheit geben..
Vereinbare ein Beratungsgespräch und fordere weitere Informationen an.
© 2025 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten